Prozessmanagement-Handbuch Sachsen erscheint in fünfter Auflage

Ein Stapel gedruckter Exemplare des "Prozessmanagement-Handbuch Sachsen"

Seit 2014 fördert der Freistaat Sachsen die flächendeckende Verbreitung von Prozessmanagement in der Verwaltung. Im Zentrum dieser Unterstützung steht die Prozessplattform Sachsen, die sächsischen Behörden kostenfreien Zugang zu praktischen Werkzeugen und Methoden bietet.

Basisinformationen zur Prozessplattform sowie viele weitere nützliche Inhalte rund um Einführung und Einsatz von Prozessmanagement erhalten Anwendende gebündelt im Prozessmanagement-Handbuch Sachsen. Das bewährte Nachschlagewerk unterstützt Verwaltungen in ihren Projekten und bietet praxisorientierte Anleitungen zur Optimierung von Abläufen.

Gemeinsam mit der PICTURE GmbH und der IMTB Consulting GmbH hat der Freistaat nun die fünfte Auflage des Handbuchs veröffentlicht. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, Methoden und moderne Werkzeuge des Prozessmanagements. Anwenderinnen und Anwender erhalten fundierte Einblicke in die gängigen Notationen PICTURE-BPMN und BPMN 2.0, sowie umfassende Informationen zu den Erfolgsfaktoren von Prozessmanagementvorhaben. Ergänzt wird das Handbuch durch aktualisierte Erläuterungen zu Methoden und Rahmenbedingungen für eine effiziente Steuerung und Umsetzung.

Ein besonderes Highlight des Handbuchs ist ein herausnehmbarer Beileger mit einer kompakten Übersicht zu PICTURE-BPMN, der einen schnellen Überblick über zentrale Aspekte der Notation bietet.

Mit der neuen Auflage steht den sächsischen Verwaltungen ein aktualisiertes und praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, das sie in ihren Prozessmanagement-Projekten gezielt unterstützt.

Das Prozessmanagement-Handbuch Sachsen steht ab sofort kostenlos zum Download sowie in gedruckter Form zur Verfügung.

Von Veröffentlicht am: 24.02.2025Kategorien: News

Ähnliche Beiträge