Veranstaltungen

1,57
ist die durchschnittliche Gesamtnote
aller Schulungen (nach Schulnoten)
Das sagen unsere Kunden:

2. Prozessmanagement-Tag Sachsen-Anhalt
Melden Sie sich jetzt an! online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Webinar „Prozessmanagement – Der Werkzeugkoffer für Wissensmanagement und Digitalisierung“
Digitaler Staat Online [Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Kongress: 7. Zukunftskongress Bayern
online
Besuchen Sie uns auf dem digitalen Zukunftskongress Bayern
Webinar: Prozessmodellierung mit der PICTURE-Prozessplattform
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der PICTURE-Prozessplattform erfassen [Ausgebucht]
Online-Event
Vertiefungsschulung: Fachliche Administration der PPP
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Webinar: PICTURE improve: das Prozessnetzwerk für die öffentliche Verwaltung
Erfahren Sie wie Sie Ihr Prozessmanagementvorhaben einfach starten können [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-Classic
[Ausgebucht]
online
Basisschulung
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
[Ausgebucht]
online
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Online-Schulung: Prozessgestütztes Wissensmanagement
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Webinar: Die Top 5 Herausforderungen des Prozessmanagements - und wie man sie meistert
[Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
[Ausgebucht]
online
Basisschulung
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Vertiefungsschulung: Fachliche Administration der PPP
Münster
Vertiefungsschulung: Organisatorische Verankerung von Prozessmanagement
Münster
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Prozessaufnahme und -optimierung in Interview- und Workshopsituationen
online
Webinar: Prozessmodellierung mit der PICTURE-Prozessplattform
Erfahren Sie, wie Sie Prozesse in der PICTURE-Prozessplattform erfassen [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Webinar: PICTURE improve: das Prozessnetzwerk für die öffentliche Verwaltung
Erfahren Sie wie Sie Ihr Prozessmanagementvorhaben einfach starten können [Ausgebucht]
Online-Event
Online-Schulung: Fachliche Administration der PICTURE-Prozessplattform
online
Online-Schulung: Prozessmodellierung mit PICTURE-BPMN
online
Online-Schulung: Aufbau und Auswertung eines Prozessregisters
online
Kongress: Form-Solutions eGovforum 2022
Karlsruhe
Besuchen Sie uns auf dem Form-Solutions eGovforum 2022
Vertiefungsschulung: Organisatorische Verankerung von Prozessmanagement
Dauer:
1-tägige Schulung
Schulungszeiten: 10 – 17 Uhr
Inhalte:
- Prozessmanagement: Projekt vs. Daueraufgabe
- Bedeutung von Zielen
- Rollen im kontinuierlichen Prozessmanagement (KPM)
- Prozessmanagement mit Arbeitsabläufen unterstützen
- Kommunikation der Einführung von KPM
- Aufbau der Werkzeuge für Prozessmanagement
Die Teilnehmenden lernen die Unterschiede zwischen projektbezogenem und langfristigem Geschäftsprozessmanagement kennen. Anhand von Beispielen und Workshop-Einheiten wird der Aufbau von kontinuierlichem Prozessmanagement besprochen und Ansätze für KPM in der eigenen Organisation entwickelt.
Die grundlegenden Fertigkeiten werden praxisorientiert durch Übungen vermittelt und mit theoretischem Hintergrundwissen verstärkt. Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet und enthält Vortragselemente, Fallbeispiele und Workshop-Einheiten.
Lernziele:
Die Teilnehmenden kennen nach der Schulung die Akteure und Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Prozessmanagement in der eigenen Organisation und können die notwendigen Schritte zur Etablierung eines kontinuierlichen Prozessmanagements umsetzen. Weiterhin kennen sie Werkzeuge zur prozessgestützten Organisationsentwicklung und können vorhandene Best Practices für die eigene Organisation weiterentwickeln und Werkzeuge wie ein Konventionenhandbuch für das Prozessmanagement selbst erstellen.
Zielgruppe und Voraussetzungen:
Diese Vertiefungsschulung richtet sich an Organisatoren, Key User und Führungskräfte mit Vorerfahrung im Prozessmanagement.
Interessenten aus dem Bereich IT sind herzlich willkommen, ein tieferes IT-Verständnis ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Grundlagenkenntnisse im Prozessmanagement sowie das Interesse am nachhaltigen Einsatz von Prozessmanagement als Organisationswerkzeug sind erforderlich.
Die vorherige Teilnahme an der Basisschulung wird vorausgesetzt.
Zertifikat:
Für eine durchgängige Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Für improve-Mitglieder ist die Teilnahme an der Schulung kostenlos.
Für alle anderen Teilnehmer liegt die Teilnahmegebühr für die Schulung bei 470€ netto.