Fachkräftemangel, Digitalisierung, Wissensmanagement, OZG-Umsetzung und viele andere Themen treiben die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung voran. Sowohl im Bereich der internen Digitalisierung (z.B. durch die E-Akte), als auch im Bereich der externen Digitalisierung über Portale an der Schnittstelle zu Bürgerinnen und Bürger, sowie Unternehmen im Zuge der OZG-Umsetzung werden auch im Jahr 2024 umfangreiche Aktivitäten entfaltet.
Aus diesem Grund hat der Werkzeugkoffer des Prozessmanagements nichts von seiner Relevanz verloren, da die Digitalisierung nur dann ihren vollen Nutzen entfaltet, wenn sauber dokumentierte und organisatorisch optimierte Prozesse digitalisiert werden.
Folglich und auf Basis einer breiten Nachfrage gerade aus der kommunalen Familie freuen wir – das sind die Firmen brain-SCC und PICTURE – uns sehr, Sie zum nunmehr 5. PICTURE-Prozessmanagement-Tag Sachsen-Anhalt einzuladen.
SAVE THE DATE:
Mittwoch, 31. Januar 2024
Registrierung: ab 9:30 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Die Anmeldemöglichkeiten folgen im Dezember 2023.
Ziel des Tages ist es, Ihnen als teilnehmenden Verwaltungen umfassende Informationen und Hilfestellungen bei der Nutzung und Einführung von Prozessmanagement zu geben. Neben einem Überblick über die einzelnen Bausteine des Prozessmanagements (von Prozessbibliotheken über die PICTURE-Methode bis hin zum Föderalen Informationsmanagement FIM) kommen vor allem Praktiker aus der öffentlichen Verwaltung zu Wort, um Ihnen aus ihren jeweiligen konkreten Erfahrungen zu berichten.
Die Teilnahme ist exklusiv für öffentliche Verwaltungen und kostenlos.
Wir freuen uns auf Sie!