Team aus E-Government-Experten berät zukünftig den Freistaat Sachsen
Das Konsortium aus Cassini Consulting, Moysies & Partner, PICTURE GmbH und Westernacher Solutions AG erhielt zusammen mit 2 weiteren Unternehmenskonsortien den Zuschlag für einen „Rahmenvertrag über Beratungsleistungen zu IT- und E-Governmentthemen“ des Freistaates Sachsen.
Experte berichtet: Die PICTURE-Methode als effektives Instrument für den Bürokratieabbau in der öffentlichen Verwaltung
Sitzung des AWV „Arbeitskreis 1.3“ am 15. Juni 2016 in Berlin
Sächsische Innovationskommune Brandis gewinnt internationalen E-Government-Wettbewerb
PICTURE hat mit Methoden, Werkzeugen und Projektmanagement unterstützt.
100. Abruf der E-Government-Basiskomponente
Die PICTURE GmbH begrüßt mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst den 100. Kunden der Prozessplattform Sachsen.
Buchveröffentlichung: „Regieren in Kommunen“
Deutsche Verwaltungen stehen aufgrund politischer, gesellschaftlicher und...
PICTURE und move gehen strategische Kooperation ein
Junge Studierende sollen Einblick in den Beratungsalltag erhalten
PICTURE 3.0 – die nächste Generation für intuitives und effektives Prozessmanagement
Seit dem 31.03.2017 präsentiert sich die PICTURE-Prozessplattform in neuem Glanz.
Bonner Behördenforum eGovernment 2017 findet große Resonanz
Am 4. und 5. April 2017 fand das zweite Bonner Behördenforum eGovernment statt. Rund um die Schwerpunktthemen „Einführung der eAkte“ und „Veränderungsmanagement“ trafen sich mehr als 150 Mitarbeite
PICTURE 3.0: Neue Screencasts zu Analyse-Apps und Prozessregister für Sie verfügbar
Seit dem 31.03.2017 präsentiert sich die PICTURE-Prozessplattform im neuen Glanz
PICTURE auf der MEMO-Tagung 2017
Besuchen Sie uns auf der MEMO-Tagung vom 17.-18.05.2017
Rückblick: PICTURE auf der MEMO-Tagung 2017
PICTURE blickt auf erfolgreiche Tagung zurück
Rückblick: PICTURE-Kundentreffen 2017
PICTURE-Prozessplattform beliebt in Forschung und Lehre
25 Organisationen nutzen PICTURE in der Lehre
Mit dem PICTURE-Portalmodul und der Lizenz-Flatrate Prozessmanagement noch effektiver machen
Seit dem 31.03.2017 bietet die PICTURE-Prozessplattform in der Version 3.0 neue Anwendungsmöglichkeiten
Sächsische Innovationskommune Brandis als Modellkommune für das Pilotprojekt „Modellkommune Open Government“ ausgewählt
PICTURE hat mit Methoden, Werkzeugen und Projektmanagement unterstützt
Prozessmanagement ist Treiber auf dem Weg zur „Digitalen Verwaltung 2020“
DIN-Arbeitsgruppe veröffentlicht Handlungsleitfaden
Konsortium um die PICTURE GmbH gewinnt Rahmenvertrag mit dem Bund
Schwerpunkt Organisations- und Prozessberatung
Dr. Lars Algermissen berichtet im Prozessmaler-Podcast über die Vorteile der Prozessmodellierung mit PICTURE
Spannender Podcast zum Prozessmanagement
PICTURE stellt Jugendamt-Prozesse bereit
Alle improve-Mitglieder finden ab sofort Prozesse für unbegleitete Minderjährige
Neue Sozialhilfe-Prozesse für improve-Kunden verfügbar
Seit einiger Zeit bemerkt das Kreissozialamt des Schwarzwald-Baar-Kreises eine steigende Anzahl von Anträgen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie zur Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII.
PICTURE-Team erfolgreich zertifiziert
Expertise der Beratung durch die gfo bestätigt
PICTURE Education Program jetzt noch effizienter einsetzbar
Nutzen Sie Kooperationen zur Aufwertung von Lehrveranstaltungen
PICTURE PROMPT ermöglicht leichten Einstieg ins Prozessmanagement
Seit Mitte 2017 bietet die PICTURE GmbH PICTURE PROMPT eine Prozessmanagement-Potenzialanalyse an.
Niels Kohrt (PICTURE GmbH) berichtet beim Fachverband der Kommunalkassenverwalter über praxiserprobte Prozessdokumentation anhand der PICTURE-Prozessplattform
Im Rahmen der diesjährigen Landesarbeitstagung des Landesverbandes Hessen des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e. V. am 03. Mai 2018 in Bad Nauheim, berichtet Niels Kohrt, Kundenberater der PICTURE GmbH, gemeinsam mit Mirko Spieckermann, stellv. Landes-vorsitzender Landesverband Schleswig-Holstein über die Dokumentation von Verwaltungsprozessen anhand der PICTURE-Prozessplattform.
Podcast-Empfehlung: Dr. Lars Algermissen beleuchtet den digitalen Wandel im öffentlichen Dienst
Längst ist das Thema „Digitalisierung“ in viele Bereiche unseres Lebens eingezogen. Auch in der öffentlichen Verwaltung gewinnt das Thema weiter an Fahrt.
PICTURE baut Lösungsportfolio im Bereich Stellenorganisation aus
Kasaia – die clevere Lösung zur rechtskonformen Stellenbewertung
Ein Grund zu feiern: Wir werden 10!
Zehn Jahre ist es her, dass aus einem europaweiten Forschungsprojekt der Grundstein für unser Unternehmen gelegt wurde.
PICTURE behind the scenes
Wir feiern 10-jähriges Jubiläum!
PICTURE ist das am häufigsten eingesetzte professionelle Prozessmanagement-Tool im öffentlichen Sektor
Marktstudie untersucht aktuellen Stand des Prozessmanagements in der öffentlichen Verwaltung und bescheinigt häufigen Einsatz der PICTURE-Methode und PICTURE-Prozessplattform
Film ab - unser neuer Imagefilm ist online!
Video zeigt einen nichtalltäglichen Blick auf die Welt von PICTURE
PICTURE proudly presents: Erklärvideo zu Kasaia®
Ihre clevere Lösung zur Stellenbewertung
Neues Erklärvideo zur PICTURE-Methode
Erfahren Sie mehr über die PICTURE-Methode.
Kasaia auf dem KGSt®-Kongress: Stellenbewertung für Beamte in Dortmund
Leitfaden: „Die fünf Herausforderungen des Prozessmanagements und wie man sie meistert“
Lesetipp
KGSt setzt auf PICTURE
Die KGSt® professionalisiert weiter das kommunale Prozessmanagement und setzt auf PICTURE
Neue Version 3.2 der PICTURE-Prozessplattform vereinfacht Zusammenspiel zwischen Prozessmanagern, Organisatoren und Fachexperten
Die neue Version 3.2 der PICTURE-Prozessplattform bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung setzt auf das PICTURE Education Program
PICTURE Education Program
Kasaia jetzt mit KGSt®-Dienstpostenbewertung für Beamtenstellen
PICTURE und KGSt® kooperieren
Wir begrüßen unser neustes PICTURE-Teammitglied Strix nebulosa
Strix nebulosa. Noch nie gehört? Dann wird es Zeit!
KGSt®-Datenbank Stellenbewertungen 2.0 auf der Zielgeraden
KGSt®-Datenbank Stellenbewertungen wird in kürze freigeschlatet
Buchveröffentlichung: „Menschen und Organisationen im Wandel“
Das Buch stellt einen interdisziplinären Werkzeugkasten mit Methoden und Instrumenten aus diesen unterschiedlichen Themen bereit.
PICTURE-Kunden unterstützen den Allwetterzoo Münster
Weihnachtsspenden-Aktion war ein voller Erfolg
Die neue PICTURE-Modellierungsbox
So einfach war der Einstieg ins Prozessmanagement noch nie
Info der PICTURE GmbH: Der Geschäftsbetrieb läuft für Sie weiter
Wir sind fr Sie da!
Neue Version 3.5 der PICTURE-Prozessplattform: FIM-Prozesse modellieren und nachnutzen
Jetzt FIM-Prozesse modellieren
Neue Version der Stellenbewertungslösung Kasaia
Umfangreiche Quervergleiche zwischen Stellen und Arbeitsvorgängen
PICTURE baut Schulungsprogramm im Bereich der Online-Seminare aus
Neue Version 3.8 der PICTURE-Prozessplattform: Überarbeitete und erweiterte Druckfunktion
Die PICTURE-Prozessplattform ist die führende Lösung für modernes Prozessmanagement im öffentlichen Sektor
Videopremiere: PICTURE PROMPT – Das Konzept für einen erfolgreichen Einstieg ins Prozessmanagement
Leitende Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung stehen vor vielen Herausforderungen
Digitale Stellenbewertungen weiter auf Erfolgskurs!
Die PICTURE GmbH begrüßt den 100. Kasaia®-Kunden
neuere News
ältere News
Ein Grund zu feiern: Wir werden 10!
Zehn Jahre ist es her, dass aus einem europaweiten Forschungsprojekt der Grundstein für unser Unternehmen gelegt wurde.
Zehn Jahre sind in der schnelllebigen IT- und Beratungsbranche, in der wir ständigen Veränderungen gegenüberstehen, eine lange Zeit. Dank des umfangreichen Know-hows und des persönlichen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es uns gelungen, mit innovativen Lösungen zum Prozessmanagement und der Organisationsgestaltung für den öffentlichen Sektor, zu überzeugen.
Getreu unseres Mottos „Prozessmanagement. Einfach. Machen.“ war und ist unser oberstes Ziel, Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten und dadurch die Arbeitswelt vieler Menschen zu erleichtern - das ist unser Antrieb. Dabei sind wir nach wie vor unermüdlich individuelle und praktikable Lösungen für unsere Kunden zu finden, welche Ihnen einen echten Mehrwert bieten, denn Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.
Mit der Entwicklung der PICTURE-Methode in einem europaweiten Forschungsprojekt, angetrieben dadurch, Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten, legten wir 2006 den Grundstein für das Unternehmen. Seitdem ist viel passiert: Anfangs noch mit drei Mitarbeitern, zogen wir schon nach kurzer Zeit in die großzügigeren Büroräume am Friesenring, in denen wir bis heute mit über 30 Angestellten unseren Sitz haben. Stets Prozessoptimierungen im Blick, konnten wir im letzten Jahr die dritte Version unserer PICTURE-Prozessplattform veröffentlichen und bei über 300 Kunden Prozessmanagementprojekte erfolgreich abschließen. Die unermüdliche Neugier und die persönliche Innovationsbereitschaft aller Mitarbeitenden helfen, die vorhandenen Lösungsansätze zeitgemäß zu halten und steigern dadurch unser Leistungsangebot stetig. Dank unseres treuen Kundenstammes aus der öffentlichen Verwaltung, der in unsere Fachkompetenz und unsere Mitarbeiter vertraut, sind wir mittlerweile zu dem Spezialisten für Organisationsgestaltung und Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung gewachsen. Neben unseren Kunden aus der öffentlichen Verwaltung schätzen wir uns überaus glücklich, inzwischen auch Hochschulen, Kammern und Verbände, Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und aus dem Energie- und Versorgungsbereich, IT-Dienstleister sowie Kirchen und Sozialeinrichtungen zu unterstützen.
„Prozessmanagement. Einfach. Machen.", unser Firmenslogan, ist aktueller denn je. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Digitalisierung die öffentliche Verwaltung signifikant verändern wird“, betonen Dr. Lars Algermissen und Dr. Thorsten Falk, Geschäftsführer der PICTURE GmbH. Es wird zukünftig kaum Projekte geben in denen moderne und einfach-verständliche Lösungen zur Bewältigung der Digitalisierung keine Rolle spielen werden. Infolge der ständigen Veränderung werden auch für uns weitere Themenfelder immer wichtiger. So möchten wir beispielsweise in Zukunft unseren Kunden auch im Bereich der Stellenbeschreibungen und -bewertungen mit innovativen Lösungen zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, ihre tägliche Arbeit einfacher und effektiver zu gestalten.
Die letzten zehn Jahre waren ein spannender und einzigartiger Weg, den wir mit Herz und Hand zusammen mit Ihnen gegangen sind. Ohne Sie – unsere treuen Kunden und langjährigen Partner - hätten wir das jedoch nie geschafft! Dieses Jubiläum möchten wir daher zum Anlass nehmen „Danke“ zu sagen: Danke für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die unser Unternehmen zu dem gemacht hat, was es heute ist. Gleichzeitig freuen wir uns auf eine gute und harmonische Zusammenarbeit in den nächsten Jahren und versprechen weiterhin innovative Entwicklungen mit unerschöpflichem Arbeitseinsatz. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den PICTURE-Weg weitergehen und „Prozessmanagement. Einfach. Machen.“.